Feuerradgalaxie (Messier 101)

Vor einigen Tagen, in der Nacht zum 29. April, habe ich mich an einer Aufnahme der sogenannten Feuerradgalaxie versucht. Im Messier-Katalog findet man diese Galaxie unter der Nummer 101. Sie ist rund 21 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und ist mit einem Durchmesser von rund 170.000 Lichtjahren ähnlich groß wie unsere Milchstraße.

Für die hier gezeigte Aufnahme wurden rund 950 Einzelbilder mit einer Belichtungszeit von jeweils 15 Sekunden verwendet, was einer Gesamtbelichtungszeit von knapp unter 4 Stunden entspricht. (Wie man auf Basis der vielen Einzelbilder ein Astrofoto erstellt, habe ich kürzlich in einem anderen Blogbeitrag beschrieben.)

Ich muss zugeben, das Bild zeigt etwas weniger Details als ich mir erhofft hatte. Das hat im Wesentlichen zwei Ursachen: Der Nachthimmel ist hier durch die städtische Umgebung leider deutlich aufgehellt und mein (sehr) kleines Teleskop hat größenbedingt nur eine sehr begrenzte Lichtstärke. Ich könnte sicherlich einige weitere Nächte nutzen, um noch viel mehr Einzelbilder aufzunehmen. Damit würde die Bildqualität vielleicht noch etwas steigen. Ich bezweifle aber, dass ich da unter den gegebenen Umständen noch eine deutlich bessere Bildqualität erreichen kann. Daher belasse ich es zunächst mal bei diesem Versuch und hoffe, dass das Bild auch so gefällt.