Die Venus-Sichel

Wenn man in diesen Tagen direkt nach Sonnenuntergang zum westlichen Horizont schaut, kann man dort die Venus leuchten sehen - zumindest, wenn keine Wolken den Himmel verdecken. Mit bloßem Auge fällt einem vielleicht auf, dass die Venus nicht ganz so hell wie sonst leuchtet. Wenn man aber mit dem Fernglas hinschaut, sieht man sofort, was da los ist: Die Venus ist nicht als runder Punkt, sondern nur noch als schmale, leuchtende Sichel zu sehen!

Das ist ganz so, wie man auch vom Mond manchmal nur eine Sichel sieht, weil die von der Sonne beleuchtete Seite dann von der Erde aus nur teilweise zu sehen ist. Im oben gezeigten Foto sieht man also, dass die Sonne von unten, leicht nach links verschoben, die Venus beleuchtet.

Und weil ich die Venus-Sichel heute zum ersten Mal selbst gesehen habe, musste ich es natürlich gleich mal in einem Foto festhalten. Leider habe ich kein Teleskop, das eine für die Planetenfotografie wünschenswerte Vergrößerung bietet. Daher hat es nur für diese Aufnahme mit sehr geringer Auflösung gereicht. Für einen Eindruck, wie die Venus aktuell mit einem Fernglas zu sehen ist, reicht es aber sicherlich aus.